Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 036077/ 9390-0

Thüringer Existenzsicherungsprogramm gestartet

on 25 April, 2023

Am 1. Dezember 2022 ist Thüringen mit einem eigenen Härtefallprogramm für gewerbliche Unternehmen, die aufgrund der steigenden Energiekosten in ihrer wirtschaftlichen Existenz bedroht sind, an den Start gegangen.

Über das "Thüringer Existenzsicherungsprogramm" können Unternehmen, deren Energiekosten sich mindestens verdoppelt haben und denen deshalb absehbar eine Zahlungsunfähigkeit droht, finanzielle Hilfen vom Land erhalten. Dazu zählen auch weitere kleine und mittlere private Unternehmen (z. B. Genossenschaften, gGmbHs, wirtschaftliche Zweckbetriebe von Vereinen etc.), die in einer Positivliste ergänzend zum Förderprogramm aufgeführt werden. Darüber hinaus sieht das Förderprogramm auch eine Unterstützung für von der Energiekrise mittelbar betroffene Unternehmen vor.

Die Programmplattform bei der Thüringer Aufbaubank ist am 1. Dezember 2022 freigeschaltet worden.

Weitere Informationen:

https://wirtschaft.thueringen.de/fileadmin/user_upload/Fact_Sheet_ExSi_2022_final.pdf
https://landesrecht.thueringen.de/bsth/document/VVTH-VVTH000010369